Schlebuscher Karnevalszug 2018
31. Schlebuscher Schull- un Veedelszoch
Start war erneut an der Reuterstraße, von dort über die Mülheimer Straße, durch die Fußgängerzone bis zur Morsbroicher Straße. „Familienmeilen“ beim Zug waren erneut an Reuterstraße / Gezelinallee / Felix-von Roll-Straße und Morsbroicher Straße. Hier konnte man den Zug ohne Gedränge genießen. Genügend „Wurfmaterial“ gab es auch dort gerade für die kleinen Besucher.
Zugmotto: „Magie im Dorf zeigt ihre Kraft – janz Schliebesch funkelt zauberhaft“.
In diesem Jahr mit rund 1.500 Teilnehmern, 34 Gruppen bestehend aus farbenprächtigen Fußgruppen, Einzelgängern, zahlreichen Fest- und Mottowagen, Bagagefahrzeuge und Musikkapellen. Erstmals waren neben 4 Schulen auch 2 Kitas mit dabei. Besondere Attraktion war wieder die riesige original Lokomotive mit Anhängern. Außerdem stellte die Gesamtschule Schlebusch wieder eine große Gruppe musizierender Kinder und Jugendlicher.
Rund 35.000 Zuschauer sahen trotz schlechtem Wetter den Zoch.
Schon traditionell wurden zahlreiche Preise in Form von Pokalen und Geldgeschenken für die originellsten Gruppen durch eine Jury verliehen. Pokale und Geld werden wieder vom Förderverein, der Werbe-/ Fördergemeinschaft Schlebusch und von Einzelpersonen zur Verfügung gestellt. Speziell die Schulen und Kitas erhalten alle einen finanziellen Zuschuss.
Preisträger des 31.Zochs:
Die tollen Ideen, Kostüme und Präsenz der 4 Schulen wurde gelobt und pro Schule mit 300,- Euro belohnt vom Förderverein für Brauchtum und Karneval in Lev.-Schlebusch e.V. . Auch die erstmals teilnehmenden 2 Kitas erhalten je 300 €, denn Schlebusch fördert den jecken Nachwuchs.
Den Pokal des Oberbürgermeisters, gestiftet von OB Uwe Richrath, erhält die KG Bullenwiese.
Der „Kamelle-Pokal“ mit 150 Euro, gestiftet durch Karl-Heinz Walter und Hans-Joachim Friedrich / Karnevalsfreunde Manfort, geht an die GGS Waldschule.
Den Otto Marx Gedächtnis Pokal erhält die KG Klinikum.
Den Raimund Gietzen Pokal, gestiftet vom ehemaligen Bezirksvorsteher, erhält das THW Leverkusen.
Die Clowns der Telegrafenklause gewannen den „Lehrreicher Pokal“ und 50 Euro, gestiftet von Franz K. Kämmerling.
Der SSV Alkenrath erhält den Zugleiter-Pokal.
3 Geldpreise über je 100 Euro gestiftet von der Werbe- und Fördergemeinschaft gewannen: der Initiativkreis Europäische Integration, KG Bullenwiese und Synlab Leverkusen.
Geldpreise über je 50 Euro, gestiftet von den Jurymitgliedern:
von Ulrich von Oppenkowski an die Schlebuscher Herrmännchen, von Theo Dick an die Schlebuscher Clowns, von Matthias Seyfahrt an SV Bergfried, von Jürgen Drinhausen an die Jecken Schützen, von Egon Baumgarten an Schmitz un Fründe.
Die Preise werden zu einem späteren Termin gemeinsam an alle Gewinner überreicht. Dann wird auch das neue Motto für die Session 2018/19 vorgestellt.
Die KG „Grün-Weiß“ Schlebusch dankt allen Zugteilnehmern für ihr großes Engagement und allen Sponsoren herzlich für die Unterstützung