Autor: p205191

  • Motto der Session 2025/26:

    Motto der Session 2025/26:

    Alaaf Y💚U Schliebesch – Levve wie de bes ! Beginnen wir mit dem Rückblick auf einen fantastischen Schull- und Veedelszoch. Danke an unseren Hof-Fotografen Bernhard Feiten für die eindrucksvollen Fotografien. Danke auch an Uwe Miserius und Uschi Willumat für Eure Unterstützung! In 2026 findet der Schull- und Veedelszoch am Valentinstag statt. Der 14.02.2026 wird zeigen,…

  • „Fastelovend im Dorf“

    „Fastelovend im Dorf“

    Kostümsitzung 15. Februar 2025 im Pfarrsaal St.Andreas, Schlebusch Klein, aber sehr fein… Das war unsere Kostümsitzung, mit einer phantastischen Stimmung – egal, wer auf der Bühne stand. Hier die Bilder zur Veranstaltung – von unserem Haus- und Hof-Fotografen Bernhard Feiten ! Es folgten De Hötchespiller Kölsche Klassiker akustisch interpretiert! Handgemachte Musik mit Quetsch, Jitarr, Bass…

  • Herrensitzung 2025 sensationelle Stimmung

    Herrensitzung 2025 sensationelle Stimmung

    Am Sonntag, den 26.01.2025 fand unsere Herrensitzung im Forum statt. Hier ein paar „bildhafte“ Eindrücke: Wir beginnen mit dem Einzug des 11er-Rates. Im Anschluss zeigte der 11er-Rat, was er A U F der Bühne so alles kann. „Die Schlebuscher“präsentieren ihre Tänze seit 1989 auf den großen Bühne in und rundum Leverkusen. So auch auf unserer…

  • Rückblick: Jecke Kindersitzung 19.01.2025 unter der Leitung von Marco Lutz

    Rückblick: Jecke Kindersitzung 19.01.2025 unter der Leitung von Marco Lutz

    Full House und total jeck – das war unsere Kindersitzung am 19.01.2025 in „unserem Wohnzimmer“ – dem Feierraum der KG. Hier die schönsten Eindrücke des Nachmittages: K.-Präsident Marco Lutz sorgte zunächst für die karnevalistische Grundausbildung. Wie rufe ich richtig ALAAF? WELCHE Körperteile bewegen sich dabei WOHIN? Was ist eine Polonese und wie wird geschunkelt? Was…

  • Ökomenische Andacht op Schliebijer Platt

    Ökomenische Andacht op Schliebijer Platt

    in der St.Andreas – Kirche, 11. Januar 2025 Eingestimmt wurde die Gemeinde mit der Hymne von Bayer 04 „Mit dem Kreuz auf der Brust“ – auf der Orgel gespielt und gesungen von dem jungen Organisten Max Schreiber.Eine meisterliche Veranstaltung von Pfarrer Hendrik Hülz (kath.) und Pfarrer Jürgen Dreier (evang.) in Zusammenarbeiten mit Ulli von Oppenkowski…

  • Sessionseröffnung 16.11.24

    Sessionseröffnung 16.11.24

    Danke an Bernhard Feiten für die wundervollen Fotos unserer Sessionseröffnung ! Nachfolgend stellte Kommandant Marco Lutz die neuen Mitglieder der „Schlebuscher“ vor, nachdem Sie einen Tanz präsentierten. Dr‘ Prinz kütt…. Allen Mitgliedern ein herzliches 💚🤍 D A N K E für die Treue zum Verein und den persönlichen Einsatz für unser Brauchtum Karneval !

  • Wir trauern um Connie Thoms

    Wir trauern um Connie Thoms
  • Neuer/alter Vorstand

    Neuer/alter Vorstand

    Am 03.07.24 fand die Jahreshauptversammlung der Karnevalsgesellschaft „Grün-Weiß“ Schlebusch e.V. statt. Der Rückblick auf die vergangene Session 2023/24, mit zahlreichen Aktivitäten wie Karnevalssitzungen und dem 35.Schlebuscher „Schull- un Veedelszoch“, fand ein großes lobendes Echo. Der „Förderverein für Brauchtum und Karneval in Schlebusch“ unterstützte die Grün-Weißen bei diesen Veranstaltungen. Besonders positiv gewürdigt wurden verschiedene Aktionen zur…

  • Die KG trauert…

    Die KG trauert…
  • Zug-Retter-Aktion 2024

    Donnerstag 30.05.2024 und Sonntag 02.06.2024Wuppermann-Park, Schlebusch Im letzten Jahr hatten wir viele Helfer, die mit einer Sammlung die Finanzierung des Schull- und Veedelszoch zum Erfolg geführt haben. Leider kehrt das finanzielle Problem immer wieder zurück. Die Kostensteigerung macht auch vor der Organisation unseres Schlebuscher Karnevalszuges nicht halt. Security, Absperrgitter, Sanitäreinrichtungen, Sanitätsdienst, Verwaltungskosten, Antragstellung, Versicherungen…..all dies…